Praktikumsbericht Ben Sander
Praktikum
DGCS
20.06.2025

Praktikumsbericht von Ben Sander

Von Oktober 2024 bis Mai 2025 war Ben Sander unser Praktikant in der Geschäftsstelle der DGCS! Wir danken Herrn Sander an dieser Stelle sehr für sein Engagement, seine Kreativität und Ideen und sein stetes Mitdenken in allen Prozessen. Herr Sander ist ein echter Gewinn für jede Organisation! Hier beschreibt er, wie er auf seine letzten sechs Monate bei der DGCS blickt.

DGCS-Controlling-Standards

Nutzen Sie unser Bestellformular, um eine Print- oder Digitalversion der DGCS-Controlling-Standards zum Preis von 35,- €/Stück zu erhalten.

Sprechen Sie uns an

Von Dezember 2024 bis Mai 2025 durfte ich mein Praktikum bei der DGCS machen – und blicke jetzt auf sechs spannende und abwechslungsreiche Monate zurück.

Im Rahmen meines Masterstudiums im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement hatte ich die Möglichkeit, mein Praktikum bei der DGCS zu absolvieren und viele Bereiche und Aufgaben kennenzulernen: Ich habe bei der Öffentlichkeitsarbeit mitgewirkt, an Veranstaltungen wie den DGCS Live-Talks teilgenommen und Einblicke bekommen, wie der Verein funktioniert – vom Mitglied über die Geschäftsstelle bis zum Vorstand.

Besonders spannend war für mich, bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen mitzumachen und war involviert in alles, was dazugehört: Absprachen, Konzepte, Kommunikation. Auch bei der Weiterentwicklung von Ideen und Formaten konnte ich mitdenken und miterleben, wie aus ersten Gedanken konkrete Pläne entstehen. Außerdem habe ich ein tieferes Verständnis für die strategische Ausrichtung und die Abläufe innerhalb eines gemeinnützigen Vereins gewonnen.

Was ich besonders an meinem Praktikum geschätzt habe: Es war nie einfach nur „Zuarbeit“, sondern ich hatte das Gefühl, wirklich Teil der DGCS zu sein. Ich durfte mitreden, Fragen stellen, Ideen einbringen – und all das wurde ernst genommen. Gleichzeitig habe ich einfach viel gelernt: über Vereinsarbeit, Strategie, zukünftige Ausrichtung, Netzwerkarbeit und natürlich auch über die Sozialwirtschaft selbst mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten.

Darüber hinaus wurde mir im Laufe des Praktikums auch Verantwortung übertragen. Neben der Erstellung von Werbematerialien und Websitegestaltung, durfte ich im Mitgliedermanagement mitwirken und verschiedene Aufgaben übernehmen. Besonders geschätzt habe ich die Balance zwischen Eigenverantwortung und einer jederzeit ansprechbaren und unterstützenden Betreuung. Auch dadurch habe ich einen sehr praktischen Einblick in die alltäglichen Abläufe der Vereinsarbeit bekommen.

Ein besonderes Highlight meines Praktikums war die Teilnahme an der DGCS-Klausurtagung Anfang Mai in Braunschweig. Dort konnte ich nicht nur den ganzen Vorstand sowie die Geschäftsstelle persönlich kennen lernen, sondern auch über die Ausrichtung des Vereins, kommende Veranstaltungen und die Rolle der DGCS in einem sich wandelnden Umfeld mitdiskutieren. Dass ich als Praktikant dort mit dabei sein durfte, war für mich nicht nur sehr bereichernd, sondern hat mir nochmals die entgegengebrachte Wertschätzung verdeutlicht: mittendrin statt nur dabei.

Abschließend bleibt mir ein großes Dankeschön auszusprechen: allen voran an die Geschäftsstelle und den Vorstand, die mich während meiner Zeit bei der DGCS begleitet haben. Für das entgegengebrachte Vertrauen, die vielen Einblicke und die offene, kollegiale Zusammenarbeit bin ich sehr dankbar. Ich beende mein Praktikum nicht nur mit vielen neuen Erfahrungen, sondern auch mit dem Gefühl, Teil eines lebendigen und zukunftsorientierten Netzwerks geworden zu sein.